Als kleinen Leckerbissen für zwischendurch hole ich nochmal kurz ein Format aus der Pause, die Mixed Zone, während ich noch für diesen Monat an meinem kommenden größeren Beitrag, über die Filmmusik der 2010er, arbeite. Denn heute Nacht findet die Oscar-Preisverleihung statt und auch dieses Mal habe ich wieder alle Filme gesehen, die in der Kategorie... Weiterlesen →
Jahresrückblick 2019
Zum Jahresrückblick gibt es gerade so pünktlich dann doch nochmal ein Lebenszeichen von mir. Auch wenn viel Privates meine Aktivitäten hier still legte, lasse ich es mir doch nicht nehmen, das Jahr 2019 noch einmal Revue passieren zu lassen. Dafür gibt es nicht nur einen kleinen Überblick über meine liebsten Filme des Jahres, ich schaue... Weiterlesen →
7 Moderne Sportdramen
Dass Sportfilme den Nerv der Zuschauer treffen können, dürfte vor allen Dingen das Rocky-Franchise schon längst bewiesen haben. Mit Creed 2 startete 42 Jahre später der bereits 8. Teil, der in dem Universum des Boxers Rocky Balboa spielt. Für die klassischen Underdog- und Aufstiegsstorys bietet das Sportgenre den wohl perfekten Rahmen und nicht all zu... Weiterlesen →
Mixed Zone #10: mit „Fighting with My Family“ und mehr
Es ist soweit, dieses Format feiert sein erstes Jubiläum! Vor vier Monaten hat es noch ziemlich klein gestartet (Mixed Zone #1) und aktuell ist es die regelmäßigste Beitrag-Reihe von mir. Da die 10. Ausgabe eine so schöne runde Zahl ist, möchte ich die Gelegenheit nutzen und es quasi als Staffelfinale ansehen, denn: Das Format wird... Weiterlesen →
„Stan & Ollie“ – Review
Als ikonisches Komiker-Duo eroberten „Dick und Doof“ in zahlreichen Filmen während der 20er- bis 40er-Jahre die Herzen der Kinozuschauer und sind bis heute noch weltberühmt. In „Stan & Ollie“ erfahren die beiden nun eine Ode auf ihr Lebenswerk und das Biopic nimmt sich dabei den Herbst ihrer Karriere vor die Brust. 1953 liegen ihre Erfolge... Weiterlesen →
Mixed Zone #9: mit vielen Klassikern
Ostern liegt hinter uns und die Feiertage boten viel Zeit, um Filme zu schauen. Besonders viel Zeit habe ich mir dieses Mal für zahlreiche Klassiker oder Kultfilme genommen.
Mediatheken-Tipps zum Sonntag: „Das wandelnde Schloss“ und „Like Father, Like Son“
In den Mediatheken der deutschen Fernsehsender gibt es einiges zu entdecken, so habe ich mir heute zwei Filme aus dem japanischen Kino herausgepickt die ihr euch kostenlos anschauen könnt!
Mixed Zone #8: Meine Top 3 „Love, Death & Robots“-Folgen, „Ein Gauner & Gentleman“ und mehr
Ich präsentiere meine drei Lieblingsfolgen der neuen polarisierenden Netflix-Serie, gebe eine Meinung zu Robert Redfords Abschied ab, hole zwei Klassiker nach und habe noch darüber hinaus 3 weitere Filme im Angebot.
„Van Gogh – An der Schwelle zur Ewigkeit“ – Review
Der 63-jährige Willem Dafoe schlüpft in die Rolle des psychisch geschädigten Vincent van Gogh und liefert damit eine oscarwürdige Performance ab.
Mixed Zone #7: mit „Mid90s“, „Reservoir Dogs“ u. v. m.
Es ist wieder Mittwoch: Wie viel taugt Jonah Hill's Regiedebüt? Wie gelungen ist der Abschluss der Drachenzähmen Leicht Gemacht-Trilogie? Und was hat Clint Eastwood noch mit 88 Jahren drauf? Außerdem: Ben is Back, Footloose, Reservoir Dogs und Argo.